
Bared to you
Autor/in:
Sylvia Day
Verlag:
Heyne
Themen:
Geheimnisse, Sex, Wieder Sex
Reihe:
Crossfire 1 von 3
Seiten: 416
Preis: 9,99 €, Taschenbuch
ISBN: 9783453545588
Erscheinungsdatum: 14.01.2013
Die Handlung
Die attraktive Eva ist gerade nach New York gezogen und lernt bei der Besichtigung ihres neuen Arbeitsplatzes ihren mindestens genauso attraktiven Chef Gideon kennen. Allein von seinem Anblick wird sie so geil, dass sich ihr Gehirn für den Rest des Buches komplett ausschaltet. Da Gideon sich nur mit den unteren Regionen ihres Körpers beschäftigt, findet er natürlich auch leider diesen höher gelegenen Schalter nicht, sodass sich zwischen den beiden eine unglaublich erotische Beziehung entwickelt, die nach dem Schema Sex – aus dämlichem Grund wegrennen – Versöhnungssex funktioniert. GE-NI-TALES äh GE-NI-ALES Buch! Wer seinen eigenen Schalter zur Hirnbedienung sucht, wird hier sicherlich auf den ersten Seiten fündig und ist dankbar dafür, ihn zu nutzen.
Dramatis Personae
Eva Tramell | Wäre sie ein Mann, würde man sie als schwanzgesteuerte Person bezeichnen. Was ist sie dann als Frau? Vaginagesteuert? Kommt hin, denn sobald sie Gideon erblickt, kreisen ihre Gedanken nur noch um dessen perfektes Aussehen und den Wunsch, dass er sie möglichst schnell und hart besteigt. Natürlich hat die Dame eine dunkle Vergangenheit, zu der ich mich in einem Spoilerblock weiter unten nochmal äußern möchte. |
Gideon Cross | Der männliche Gegenpart zu Eva, den man eigentlich genau wie diese beschreiben kann, nur passt hier natürlich „schwanzgesteuert“ besser. Ach ja und er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Vielleicht sogar DER erfolgreichste Geschäftsmann der Welt, frau gibt sich schließlich nur mit dem besten zufrieden. Auch er hat eine dunkle Vergangenheit, die – soweit die Andeutungen das möglich machen – ein Klon von Evas Vergangenheit zu sein scheint. Well done Sylvia. Der Award für die kreatiefste Charaktererstellung ist dir sicher. |
Das Urteil
Ich hatte es mir schon gedacht, aber das Buch war die endgültige Entscheidung: Erotik und ich, das wird nix. Ich kann einfach nichts damit anfangen, wenn ein hohles Handlungsgerüst gestrickt wird, nur um die Protagonisten in dessen löchrigem Gewand in unterschiedlichsten Szenen auf die immer gleiche Weise vögeln zu lassen. Um dann den Anschein von Charaktertiefe zu geben, wird den Figuren noch eine nebulöse, dunkle Vergangenheit angehängt. Diese bringt einen dann aber nur dazu, sich die Haare ausreißen zu wollen, während die Protagonisten selbst ihre Tiefe nur an der Höhe des Treppenhauses bemessen, durch welches sie regelmäßig vor ihrem Gegenüber flüchten müssen, damit es eine neue Krise mit Versöhnungssex zu bewältigen gibt. Ehrlich, wie kann man sich als Autorin so einen Scheiß ausdenken und das auch noch gut finden? Ganz zu schweigen von den Lesern, die sich in ihren Begeisterungsstürmen kaum zügeln können, wenn sie über das Buch sprechen. Wiesoooooooooooooooooooooooooooooooo?
Die Reihe




